Unabhängige Gewerkschaftsorganisation
- Unabhängige Gewerkschaftsorganisation
Un|abhängige Gewerkschaftsorganisation,
Abkürzung
UGO, in Berlin 1948 entstandene gewerkschaftliche
Opposition gegen den unter SED-Einfluss stehenden FDGB Berlin (gegründet 1945). Im Mai 1948 konstituierte sich die Opposition als selbstständiger Gewerkschaftsbund für Berlin (
West). 1950 schlossen sich seine 19 autonomen Einzelverbände dem DGB beziehungsweise der DAG als Landesbezirke an.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund — Emblem des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes … Deutsch Wikipedia
Polen: Der Weg zur parlamentarischen Demokratie — Nach drastischen Preiserhöhungen wurde Polen im Sommer 1980 von einer landesweiten Streikbewegung erfasst. Nachdem 17000 Arbeiter der Danziger Leninwerft in den Ausstand getreten waren, legten auch die Beschäftigten in den anderen Küstenstädten … Universal-Lexikon
Berliner S-Bahnstreik — Die Geschichte der Berliner S Bahn beschreibt den langwierigen Prozess der Schaffung eines innerstädtischen, elektrisch betriebenen Nahverkehrssystems in Berlin. Die Anfänge liegen dabei gut 50 Jahre vor Inbetriebnahme der ersten Strecke im Jahr… … Deutsch Wikipedia
Reichsbahnerstreik — Die Geschichte der Berliner S Bahn beschreibt den langwierigen Prozess der Schaffung eines innerstädtischen, elektrisch betriebenen Nahverkehrssystems in Berlin. Die Anfänge liegen dabei gut 50 Jahre vor Inbetriebnahme der ersten Strecke im Jahr… … Deutsch Wikipedia
Reichsbahnerstreik 1949 — Die Geschichte der Berliner S Bahn beschreibt den langwierigen Prozess der Schaffung eines innerstädtischen, elektrisch betriebenen Nahverkehrssystems in Berlin. Die Anfänge liegen dabei gut 50 Jahre vor Inbetriebnahme der ersten Strecke im Jahr… … Deutsch Wikipedia
Reichsbahnerstreik 1980 — Die Geschichte der Berliner S Bahn beschreibt den langwierigen Prozess der Schaffung eines innerstädtischen, elektrisch betriebenen Nahverkehrssystems in Berlin. Die Anfänge liegen dabei gut 50 Jahre vor Inbetriebnahme der ersten Strecke im Jahr… … Deutsch Wikipedia
Bürgerbewegung — Bụ̈r|ger|be|we|gung 〈f. 20〉 = Bürgerinitiative * * * Bürgerbewegung, zusammenfassende Bezeichnung für verschiedene Gruppierungen und Vereinigungen engagierter Bürger, die mit Forderungen nach Einflussnahme auf die politische Willensbildung… … Universal-Lexikon
Arbeitnehmerorganisation — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Gewerkschaften — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Gewerkschafter — Briefmarke 1968 100 Jahre Gewerkschaften in Deutschland Eine Gewerkschaft ist ein Interessenverband von Arbeitnehmern. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia